Donnerstag, 29. Oktober 2015

Holzmachen à la Peet ♣

Meine Holzfällerkarriere begann schon sehr früh :) Ich war jedenfalls noch zu leicht, um ein Pedal am Bulldog zu drücken, auch wenn ich komplett draufstand :P Gas geben ging nur durch hüpfen :P

Da wir zuhause eigene Waldstücke haben, ging's mit Opa, Papa und Freunden alle paar Wochen in Wald zum Holz machen :) Damals wäre mir jeder Tag lieber gewesen ;) Meine Motivation für's Arbeiten, hab ich irgendwann wohl mal im Wald verloren und gaaaanz tief vergraben :P

Zur Belohnung gab's nach der Waldarbeit dann von Opa immer 1 Mark Taschengeld und von Oma ein paar 10 Pfennig Stückle für den Kaugummiautomaten :P

Über die Jahre hat man(n) viel von der älteren Generation gelernt, hier z.B. Opa und Kumpanen beim Brunnen bauen :)

Das gelernte wurde dann auch in Eigenregie verwirklicht und mehr oder weniger professionell angewandt :P

Hauptsache mal alles kreuz und quer über's Knie gelegt :P

Dass Bäume trotzdem nicht immer in die gewünschte Richtung fallen, möchte ich hier sicherheitshalber mal anmerken...bloß nicht nachmachen Kinder :P

Als ich dann alt und schwer genug war, die Pedale selbst zu drücken, (natürlich erst als ich 18 war und den Führerschein hatte) *hust*, durfte ich dann auch selber den Bulldog fahren ♥

So wie ich, wurden auch die Transportmittel im Laufe der Zeit immer größer ;)
Vom selbstgebauten Fahrradanhänger,

über Autoanhänger,

bis zur Königsklasse, dem Bulldog :P

Der Fahrradhänger wurde schon auf der Baustelle unseres ersten gemeinsamen Heims genutzt :P
Dort kam natürlich auch schon teilweise "selbstgefälltes" Holz zum Einsatz ;D

Letztere zwei werden nicht nur als Transportmittel für Brennholz, sondern einmal jährlich auch als Maiele Transporter genutzt, um die Damenwelt friedvoll zu stimmen ;)

Groß genug werd ich wohl für einige Bulldogs trotzdem nie werden :P

Da der Bulldog Heckantrieb hat, und sich somit im Winter gut zum Driften eignet, unternahmen Jojo und ich auch die ein oder andere Spritztour, (natürlich für landwirtschaftliche Zwecke...Als Aussichtsfahrt...) auf schneebedeckten Wald und Wiesen ;D



Hier in Neuseeland, bin ich bei meinem wwoofing Host unter anderem für Wald und Wiesen zuständig.
Da einige Bäume hier vom Weed besessen sind, muss ich mich als Baum-Entzugs-Doktor verdingen :P
Mit gut zureden is hier nicht, da hilft nur Axt und Machete :D

Das Unkraut wehrte sich nach Kräften und war sogar so hartnäckig, dass ich mich unerwartet an Baumscheren Origami üben konnte :P

Da mussten wohl andere Seiten aufgezogen werden...Also hieß es Arbeitsmittelwechsel...
Am besten eine Seilwinde wie daheim... such...such...Seilwinde nicht vorhanden...
Also musste wieder Marke Eigenbau ran :P

Erstmal den ganzen Krust aus m Auto rausräumen,

Baum fesseln,

an Auto festmachen,

und naja...abschleppen halt :P

Die Tiere des Hofs sind natürlich auch alle scharf auf den Stoff und machen sich gleich drüber her ;D

Wie eine gute Freundin von mir schön erkannt hat, sind auch Mädchen, die bei 3 auf m Baum sind, nicht mehr sicher vor mir :P Falls ihr in Zukunft nahe meiner Heimat also mal solche Warnschilder seht, seit gewarnt, der Holzfäller geht um! ;P
Danke für das Bild an meine, vom Unterricht gelangweilte Zeichnerin E ;)

Montag, 26. Oktober 2015

Motor an, Musik an, Welt aus

Es im Auto richtig scheppern lassen, schön und gut, die Vorbesitzerin meines 80ers hat es da aber wohl ab und zu zuu gut gemeint :P Sobald der Pegel aber über die Lautstärke bei "Oma's Kaffeekränzchen mit Bayern 1 am Sonntag Nachmittag" hinaus geht, hört es sich an wie ein Donnerwetter auf der Kloschüssel :P

Bevor ich irgendwelche vorschnellen Schlüsse ziehe, wollte ich die ganze "Sauerei" erstmal begutachten.
Leichter gesagt als getan... Um an die Lautsprecher zu kommen, hieß es erstmal Tür zerlegen :S

Da ich bis dato aber noch keine Ahnung hatte, wie ich denn am besten ne Autotüre zerlege, hieß es erstmal YouTube, sowie sämtliche Audi Foren durchstöbern.
Irgendwann fand ich dann einen ausführlichen, idiotensicheren Blog Artikel, mit Schritt für Schritt Anweisungen. Zum Glück gibt es fleißige Menschen, die auch über sowas schreiben ;P

Gesagt getan...Werkzeug in die Hand und ran an den Speck :P

In der Hoffnung, dass ich das danach alles wieder zusammenbekomme und nicht irgendwelche Schrauben übrig bleiben, gings dann an die Lautsprecher...

Naja, sieht genauso kaputt aus, wie sich's anhört :P
Da meine Alternativanlage nicht den gewünschten Sound brachte, musste dann aber unbedingt was anderes her :P

Was dann folgte, war außnahmsweise ne Shoppingtour, auf die ich nur meine Jungs mitnehmen würde :D Außer vielleicht im Outdoor Laden zum Luftmatratze Probeliegen ;D

Dann gings los...Schrauben, bohren, zwicken, löten usw...

Warum einfach machen, wenn´s au kompliziert geht :P
Mit dem Kopf zwischen den langen Beinen...äh Pedalen und den Beinen auf der Rücksitzbank, bzw auf dem Dach, bekam ich somit auch gleich meine Morgengymnastik :P

Dann noch ein kleiner Soundcheck mit Autotür in der Wohnung ;D (Sound kam natürlich leider noch keiner) :P

...und als es wieder hell wurde, einbauen und pimpen :P

Vergessen hatte ich beim Wiedereinbau natürlich doch ein Teil, weshalb ich die Tür nochmal auseinander nehmen musste :P
Im Endeffekt scheppert's jetz aber wieder ordentlich und ich bin somit wieder glücklich on tour :D

Das alles war mir natürlich nur möglich durch Hilfe meiner Servicetechniker Simon, Michi, Olli, Richard und Papa. Fettes Dankeschön hier nochmal an alle die geholfen haben!! :D

Mit freundlicher Unterstützung von: