Ich war noch keine 20 Minuten in meinem neuen Zuhause der Raglan Backpackers angekommen als ich auch schon gefragt wurde ob ich nicht noch was machen will^^ Neuseeland halt :P nix mit chilln nach der langen Reise heute, es wird noch Sport gemacht.
Ich gehe zum ersten mal in meinem Leben surfen :) Zunächst bekam ich dafür eine kleine Einweisung und dann gings auch schon los :D
Rein in den Neoprenanzug, natürlich erstmal falschrum :D warum muss das dumme Ding den Reißverschluss auch hinten haben wo man ja eigentlich gar nicht hinkommt :P Dafür gibts dann ne Schnur zum zuziehen^^
Mit dem Auto geht´s raus aus der Stadt zum Surferbeach. Und dann...Auf ins Wasser und learning by doing ;D
Anstrengend, super kalt und trotzdem super :D
Danach bleiben wir noch ein wenig am Strand um den anderen Sufern zuzuschauen. Der Anblick ist atemberaubend. Während in Deutschland der Blutmond zu sehen ist, bietet sich uns hier ein genialer Sonnenuntergang ♥
Mittwoch, 30. September 2015
Von Auckland nach Raglan - Meine 1. Reise
Um zu meiner geplanten Arbeitsstelle nach Raglan zu kommen muss ich zuerst nach Hamilton und dann weiter in das Dorf, das für seine grandiosen Strände mit super Wellen als Surferstadt bekannt ist.
Um Geld zu sparen will ich Hitch-Hiken (trampen). Dafür bastelte ich mit einer neuen Freundin aus Neuseeland einen Tag vor Abreise extra ein riesiges Schild aus einem Karton den wir davor extra an der Hochschule geschnickt hatten ;D
Vor Abreise wagten wir uns noch an die uns Jungs sehr fremden Geräte, genannt Waschmaschine und Trockner.... :P Da wir zu viert waren machen wir einen Haufen dunkler und einen heller Wäsche :D so weit alles schön und gut...nur vergaß Patrick beim Waschgang einen Zettel in seiner Hose weshalb wir dann alles nochmal waschen mussten :P
Als das dann geschafft war musste es nur noch trocknen. Am besten über Nacht da wir ja am nächsten Tag abreisten^^ Da es keine Wäscheständer oder Leinen gab hieß es..do it yourself :D
Zum Glück hatte ich doch noch eine Kordel Faden eingepackt.
Als kleines Abschiedsgeschenk wurde meine Milchflasche noch von Chantal bemalt dass ich auch was schönes für die Reise zum an den Rucksack hängen hatte :D Dafür nochmal danke Chantal ;*
Da mich nach zwei Stunden warten in Auckland niemand aufpickte nahm ich doch den Bus.
Hatte mich wohl nicht leicht genug bekleidet :P
Ich hab eindeutig zu viel Zeug eingepackt^^ Mein gut 20kg schwerer Rucksack hinten und 10kg Rucksack vorn machen mich kaputt :P mit meinen gut 115kg schleppe ich mich ein paar Kilometer durch die Stadt bis zum nächsten Airport Busbahnhof :S
Im Bus dann erstmal Brotzeit :D
Endlich in Raglan angekommen erwartete mich auch schon ein wunderschöner Blick über die Surferstadt mit einer unglaublichen Landschaft ringsum ♥
Um Geld zu sparen will ich Hitch-Hiken (trampen). Dafür bastelte ich mit einer neuen Freundin aus Neuseeland einen Tag vor Abreise extra ein riesiges Schild aus einem Karton den wir davor extra an der Hochschule geschnickt hatten ;D
Vor Abreise wagten wir uns noch an die uns Jungs sehr fremden Geräte, genannt Waschmaschine und Trockner.... :P Da wir zu viert waren machen wir einen Haufen dunkler und einen heller Wäsche :D so weit alles schön und gut...nur vergaß Patrick beim Waschgang einen Zettel in seiner Hose weshalb wir dann alles nochmal waschen mussten :P
Als das dann geschafft war musste es nur noch trocknen. Am besten über Nacht da wir ja am nächsten Tag abreisten^^ Da es keine Wäscheständer oder Leinen gab hieß es..do it yourself :D
Zum Glück hatte ich doch noch eine Kordel Faden eingepackt.
Als kleines Abschiedsgeschenk wurde meine Milchflasche noch von Chantal bemalt dass ich auch was schönes für die Reise zum an den Rucksack hängen hatte :D Dafür nochmal danke Chantal ;*
Da mich nach zwei Stunden warten in Auckland niemand aufpickte nahm ich doch den Bus.
Hatte mich wohl nicht leicht genug bekleidet :P
Ich hab eindeutig zu viel Zeug eingepackt^^ Mein gut 20kg schwerer Rucksack hinten und 10kg Rucksack vorn machen mich kaputt :P mit meinen gut 115kg schleppe ich mich ein paar Kilometer durch die Stadt bis zum nächsten Airport Busbahnhof :S
Im Bus dann erstmal Brotzeit :D
Endlich in Raglan angekommen erwartete mich auch schon ein wunderschöner Blick über die Surferstadt mit einer unglaublichen Landschaft ringsum ♥
Auckland Greenhouses
Neuseeland ist wunderschön und die Pflanzen und Gewächse die es hier gibt, lassen mich teilweise fühlen, als wäre ich auf Pandora :)
Da es in ner Großstadt wie Auckland aber nicht all zu viel Grünzeug gibt, gingen wir im Park in die Gewächshäuser. Die Pflanzenvielfalt dort war beeindruckend.
In den Parks gibt es überall kleine Waschbecken. Dachten wir zunächst..
Aber dann sahen wir einen kleinen Jungen daraus trinken :P das
Waschbecken ist eigentlich ein kleiner Springbrunnen aus dem man trinken
kann :D Free water for everyone :P
Auf das ganze gesunde Zeug brauchten wir erstmal ein kühles Bier ♥
Montag, 28. September 2015
Heimische Küche
Eins meiner Hobbys ist eigentlich grillen und allgemein kann ich nicht wirklich auf Fleisch verzichten :P
Da das Fleisch in NZL aber recht teuer und meist nur Abpackware ist, hab ich es tatsächlich für über eine Woche als Vegetarier ausgehalten. In knapp zwei Wochen nur einmal Fleisch...und das auch nur als kleine Speckzulage für unsere Nudeln....schlimm :P
Aber jeden Tag Nudeln oder Kartoffeln essen...nicht auszuhalten :S
Da wir ja eh immer in einer größeren Gruppe kochen beschlossen wir etwas heimisches zu machen.
Ohne Fleisch, relativ einfach und günstig.....Hmm...Oma's Tipp: Kässpatzen :D
Gesagt getan :D zusammen gingen wir einkaufen und starteten anschließend Projekt Kässpatzen in der Backpacker Küche :D
Ich hatte die Küche selten so voll mit Leuten gesehen die sich eigentlich gar nichts kochen wollten. Alle schauten sie mir über die Schulter wie ich den Spätzleteig durch ein Nudelsieb presste, denn sowas wie Spätzlehobel sind in Neuseeland leider Mangelware :P
Als das schwäbische Mahl dann fertig zubereitet war und alle brav bei Tisch saßen, konnte die Schlacht beginnen :D Es war himmlisch <3 endlich mol mea ebas gscheits zum essa :D
Einige der internationalen Gäste des Hostels durften die Spätzle dann auch noch kosten, da wir wider Erwarten etwas übrig geblieben war.
Da das Fleisch in NZL aber recht teuer und meist nur Abpackware ist, hab ich es tatsächlich für über eine Woche als Vegetarier ausgehalten. In knapp zwei Wochen nur einmal Fleisch...und das auch nur als kleine Speckzulage für unsere Nudeln....schlimm :P
Aber jeden Tag Nudeln oder Kartoffeln essen...nicht auszuhalten :S
Da wir ja eh immer in einer größeren Gruppe kochen beschlossen wir etwas heimisches zu machen.
Ohne Fleisch, relativ einfach und günstig.....Hmm...Oma's Tipp: Kässpatzen :D
Gesagt getan :D zusammen gingen wir einkaufen und starteten anschließend Projekt Kässpatzen in der Backpacker Küche :D
Ich hatte die Küche selten so voll mit Leuten gesehen die sich eigentlich gar nichts kochen wollten. Alle schauten sie mir über die Schulter wie ich den Spätzleteig durch ein Nudelsieb presste, denn sowas wie Spätzlehobel sind in Neuseeland leider Mangelware :P
Als das schwäbische Mahl dann fertig zubereitet war und alle brav bei Tisch saßen, konnte die Schlacht beginnen :D Es war himmlisch <3 endlich mol mea ebas gscheits zum essa :D
Einige der internationalen Gäste des Hostels durften die Spätzle dann auch noch kosten, da wir wider Erwarten etwas übrig geblieben war.
Abonnieren
Posts (Atom)