Freitag, 18. Dezember 2015

Wellington - Friends back together

Von Masterton aus, war es nur noch ein kurzes Stück zum Partyziel Wellington.

Für die vier Tage gönnten wir uns ausnahmsweise ein Hostel. Patrick, Chantal, Sebi und ich würden dort zusammen sein, sowie Kris und Pauline nur ein paar Straßen weiter in einer anderen Unterkunft.

Das Hostel war weniger ein Backpackers, mehr ein Hotel mit Mehrbettzimmern.
Im Waschbereich wurden wir sogleich auf mögliche Gefahren hingewiesen:

Kris und Pauline hatten ihren Bus verpasst, würden also einen Tag später eintreffen. Auch Patrick hatte es per Hitchhiking nicht an einem Tag von Auckland nach Wellington geschafft. Wäre auch erstaunlich gewesen an einem Tag über die komplette Nordinsel zu trampen ohne einen Cent auszugeben^^

Sebi und ich trafen uns also abends nur noch mit Chantal und gingen Pizza essen.
In Neuseeland wird auf den Vornamen bestellt und wenn die Pizza fertig ist wird man aufgerufen.
Harald, Dieter und Lesene bestellten also ihre Pizza, wobei der Pizzabäcker sichtlich überfordert war... Wir mussten die Namen buchtabieren, aber trotzdem machte er aus den Buchstaben Kuddelmuddel :P

Am nächsten Tag lief ich gerade an der Rezeption vorbei, als ich ein bekanntes Gesicht erblickte. Patrick hatte es geschafft. So wie ich hatte er eine Zipfelmütze auf :P
Kurzerhand beschlossen wir ein wenig die Stadt zu erkunden. Unsere Zipfelmützen durften natürlich nicht fehlen...
Aufgemotzte und getunte Autos fahren in Neuseeland massenhaft rum, aber manchmal übertreiben se doch...sogar die Postautos sind verchromt und gestyled.

Mit dem Wellington Cable Car fuhren wir auf den Skyline Aussichtspunkt der Stadt.

Musik an und ab in den Bimmeldiscotunnel :P

On top war die Skyline dann nur begrenzt "awesome"...

3x-mas

Am Fuß des Berges befindet sich das neuseeländische Parlament.

Schon beim Umrunden des Gebäudes hin zum Eingang fiel uns auf, dass es hier komische Vögel gab :P

Wir beschlossen, uns das Gebäude auch von innen anzusehen. Vom Bundeskanzleramt und Bundestag in Berlin bin ich extreme Sicherheitsmaßnahmen gewöhnt. Mehrere Schläusen mit Scannern und Securitypersonal. Hier marschierten wir erstmal in den Eingangsbereich, in dem sich drei gelangweilte Sicherheitsleute an den Körperscanner lehnten. Freundlich wurden wir begrüßt. Wir gingen Einer nach dem Anderen durch den Scanner, wobei Patrick sogar seine Trinkflasche mitnehmen durtfe. Er verischerte dem Beamten nur kurz, dass sich darin Wasser befinde und ohne sich weiter darum zu scheren, winkte er uns durch.
Im Gebäude selbst chillten wir ein wenig auf den Sofas und zogen uns eine Doku über die politische Geschichte Neuseelands rein. Als wir dem überdrüssig wurden, zogen wir weiter.

Als wir uns auf den Rückweg machten, stießen wir auf eine Hochzeitsgesellschaft und schlossen uns kurzerhand an.
Zwischen den ganzen aufgetakelten Damen und Herren fielen wir natürlich wieder auf mit unseren Mützen :P
Wir folgten der Karawane bis zum Hafen, wo wir uns wieder selbstständig machten.

Dort erweckte eine Piratenplanke sofort unser aufsehen :D
Wir inspizierten diese und tasteten uns langsam vor...

Schon jetzt hatten wir die Aufmerksamkeit von einigen chinesichen Touristen erweckt, die uns interessiert bei unserem Tun beobachteten.

Immer mehr Menschen sammelten sich an, sie alle dachten wir würden springen, da wir uns ein wenig entkleidet, und unsere Wertsachen beiseite gelegt hatten ;D Wellington selbst gilt als eine der windigsten Städte der Welt, aber auch das konnte die Hitze in diesen Tagen nicht wettmachen. Es wäre also kein Weltuntergang doch ins Wasser zu plumpsen :P

Wir wollten die Menge nicht enttäuschen, weshalb wir unsere Show noch ein wenig aufpeppten...
Wir hingen uns kurzerhand an den Balken hin, mit dem Risiko ein paar Meter tiefer in die Fluten zu fallen...

Sebi übertrieb ein wenig mit der Zoomfunktion, weshalb man nicht wirklich erkennen konnte was wir da gerade trieben^^

Also noch einmal...was man nicht alles für ein gutes Foto macht

Die Arme brannten wie Feuer, aber wir hatten unser Foto.

Jetzt wollten wir eigenlich noch kurz ins Museum, dieses schloss aber schon in wenigen Minuten.
Wir huschten also nur noch kurz durch den Eingangsbereich, ein paar Räume und wurden auch schon wieder rausgeworfen :P
Im Eingangsbereich hing eine riesige "How To Train Your Dragon" Figur ♥

Gerade waren wir aus dem Museum draußen, da meldete sich Kris. Er und Pauliné waren auch endlich angekommen. Dann konnte es ja losgehen.....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen